Die Gründung
Am Anfang stand eine Idee...
Die Idee, einen Spielmannszug zu gründen ist in Müssingen jedoch wesentlich älter als 30 Jahre. Bereits vor mehr als 45 Jahren wurde ein Versuch gestartet, der in dem damals noch sehr kleinen Müssingen in den Anfängen steckenblieb, weil Mitglieder und vor allem 'Führungskräfte' fehlten. Beim zweiten Anlauf, im Jahre 1981, waren die Voraussetzungen schon wesentlich günstiger und die Begeisterung nicht minder groß. Der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Georg Müssingen e.V. griff diese Idee auf und hatte schon bald mit Heinz Dyckhoff und Stefan Lutterbeck zwei erfahrende Spielleute gefunden.
Am 24. September 1981 wurden erstmals alle Interessenten zu einer Versammlung eingeladen. Angesprochen wurden nicht nur die Bürger von Müssingen sondern auch nach Einen gingen Einladungen. Ermutigend war die Zahl von 44 Interessenten, die sich zu diesem Termin zusammengesetzt hatten. An diesem Tag wurde der Grundstein zum Aufbau einen Spielmannzuges gelegt.
Im Laufe der Zeit wurde der Spielmannszug mit mehr Material ausgerüstet, wobei die anliegenden Firmen aber auch die Spenden der einzelnen Bürger einen großen Beitrag leisteten. Es wurden möglichst gebrauchte Instrumente gesucht, damit der Spielmannszug auch tatkräftig proben konnte. Der Spielmannszug traf sich einmal und manchmal auch zweimal in der Woche zum Üben und um das Stückerepertoire zu erweitern. Die Nervosität der Spielleute wich mit jedem gelungenen Auftritt mehr und legte sich bald ganz.
Im Jahre 1985 wurden neue Uniformen angeschafft, die dem Spielmannszug ein einheitlicheres Bild verliehen. In diesen Uniformen kennt man unseren Spielmannszug heute.
Der Spielmannszug St. Georg Müssingen geht optimistisch in die Zukunft...